Mentales Leistungsmanagement
in den Bereichen Business und Sport.
Mit mir als Mental-Coach einfach mehr erreichen
Beim mentalen Leistungsmanagement geht es mir als Mental-Coach darum, die Leistung kontinuierlich zu steigern, ein hohes Leistungsniveau dauerhaft zu erhalten, die bestmögliche Leistung zu einem bestimmten Zeitpunkt abzurufen und dabei nicht „auszubrennen“.
Ziel ist es, das Leistungspotential voll auszuschöpfen und dabei mental gesund und fit zu bleiben. Situationen, die eventuell negativen Stress verursachen, werden zu Situationen die Freude bereiten und somit gesucht werden.
Es gibt wichtige Momente, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. In diesen Situationen allzu nervös zu sein oder auch zu wenig Aktivierungsniveau zu haben, kann entscheidend sein für einen Verkaufsabschluss oder die richtige Wirkung bei den Mitarbeitern zu erzielen. Ich helfe Ihnen als Mental-Coach dabei, Ihre gesteckten Ziele auch zu erreichen.
Zur Erreichung Ihrer Ziele wurde ein mehrstufiges Training entwickelt.
Mit sehr einfachen Methoden aus dem mentalen Training lassen sich sehr rasch Erfolge erzielen. Ziel ist es aber, langfristig die Leistung zu steigern und sich dabei auch noch wohl zu fühlen. Der Wohlfühlfaktor ist dabei entscheidend, um Burn-Outs, depressiven Verstimmungen und Ähnlichem vorzubeugen.
Wenn man sich zu oft außerhalb der idealen Leistungszone befindet, sind Probleme und Leistungsabfall vorprogrammiert.
Als Mental-Coach helfe ich Ihnen, sich in Ihrer Wohlfühlzone zu bewegen und trotzdem Ihre Leistungspotentiale voll zu entfalten.
Ich bin überwiegend im Burgenland tätig, wobei sich mein Einzugsgebiet aber auch auf das angrenzende Niederösterreich, die Steiermark und Wien erstreckt.
Was bringt Mentaltraining
für Sportler, Führungskräfte und den Vertrieb?
Sport

Mentales Training beschreibt ursprünglich wiederholtes, systematisch durchgeführtes, bewusstes und kontrolliertes Optimieren von Vorstellungen und Handlungen. Ihre Wurzeln hat diese Trainingsmethode in der Sportpsychologie. Da mittlerweile immer mehr SportlerInnen bewusst wird, dass alles was wir denken, fühlen und schließlich vollbringen seinen Ursprung im Geist hat, gewinnt diese Art von Training zunehmend an Aufmerksamkeit.
Sie werden lernen, die gewünschte Leistungsfähigkeit in allen Situationen abzurufen und erkennen, wie man bewusst und richtig manifestiert, um definierte Ziele noch schneller zu erreichen.
Führungskräfte

Im Businessbereich gewinnt mentales Training immer mehr an Bedeutung. Kompetenzen und Fertigkeiten alleine reichen nicht aus um Mitarbeiter begeistern zu können oder in schwierigen Verhandlungen cool und entspannt zu bleiben.
Mentales Training unterstützt Sie dabei die optimale Leistung im entscheidenden Moment abzurufen und einen gewinnenden Eindruck bei Geschäftspartnern und Mitarbeitern zu hinterlassen.
Ziele werden klar definiert und zielstrebig erreicht. Wichtig dabei ist sich immer in der idealen Leistungszone zu befinden, um die Leistung dauerhaft zu erhalten und dabei gesund und fit zu bleiben.
Vertrieb

Vertriebsmitarbeiter funktionieren ähnlich wie Sportler. Sie müssen zu einem bestimmten Zeitpunkt optimal „funktionieren“ und den Kunden überzeugen. In diesen Momenten ist es wichtig auf alle Signale zu achten (Gestik, Mimik, Stimmungen, etc.), um die geeigneten Argumente zum richtigen Zeitpunkt vorzubringen.
Vertriebsmitarbeiter müssen intrinsisch motiviert sein und durch faire Belohnungssysteme müssen Anreize geschaffen werden, um die Leistung dauerhaft abzurufen.
Der Vertriebsleiter spielt hier eine ähnliche Rolle wie der Trainer bei Sportlern: Alle Rahmenbedingungen schaffen, damit die Mitarbeiter die optimale Leistung erbringen können und die Ziele schneller erreichen.